
Immer wieder am Montag treffen wir uns für eine gemeinsame Ausfahrt. Eine coole Sache, offen für alle!
Unsere beliebten Monday-Rides finden wie folgt statt:
April bis Oktober: immer am ersten Montag im Monat. // Wenn das Wetter mitspielt, d.h. trockene Strassen.
Mehr Infos im Newsletter, auf Facebook oder für alle Mitglieder via WhatsApp-Chat.
Treffpunkt Hardplatz
Ab 18.30 Uhr // Abfahrt pünktlich: 19:00 Uhr, jeden ersten Montag in den Monaten April bis Oktober.
Voller Tank ist selbstverständlich, es wird nicht gewartet wenn nach 5 Minuten bereits der Tank leer sein sollte.
April – Oktober bei gutem Wetter und trockenen Strassen treffen wir uns um 18:30 auf dem Hardplatz (Probeweise 2023)
Eine Fahrt mit Freunden – ca. 1 Std. dann Essen und Trinken im Restaurant (je nach Routenwahl werden unterschiedliche Restaurants angefahren).

Immer wieder am Montag treffen wir uns für eine gemeinsame Ausfahrt. Eine coole Sache, offen für alle!
Unsere beliebten Monday-Rides finden wie folgt statt:
April bis Oktober: immer am ersten Montag im Monat. // Wenn das Wetter mitspielt, d.h. trockene Strassen.
Mehr Infos im Newsletter, auf Facebook oder für alle Mitglieder via WhatsApp-Chat.
Treffpunkt Hardplatz
Ab 18.30 Uhr // Abfahrt pünktlich: 19:00 Uhr, jeden ersten Montag in den Monaten April bis Oktober.
Voller Tank ist selbstverständlich, es wird nicht gewartet wenn nach 5 Minuten bereits der Tank leer sein sollte.
April – Oktober bei gutem Wetter und trockenen Strassen treffen wir uns um 18:30 auf dem Hardplatz (Probeweise 2023)
Eine Fahrt mit Freunden – ca. 1 Std. dann Essen und Trinken im Restaurant (je nach Routenwahl werden unterschiedliche Restaurants angefahren).

Am Sonntag 27. Oktober steht unser grosses Finale für 2024 an: das alljährliche Abrollern – das letzte Mal Gummi geben, bevor unsere Vespas bis zum Samichlaus-Ride in den Winterschlaf geschickt werden (oder zumindest in die kuschelige Garage)
Unser Ziel: der magische Bruno Weber Park in Dietikon – quasi das Disneyland für Kunstliebhaber und Vespisti! Da gibt’s Kuriositäten, die genauso farbenfroh sind wie unsere Vespa-Flotte. Nach einer kleinen Parkrunde und staunenden Blicken legen wir im Park eine kleine Pause ein und packen unser Picknick aus – mit all den Sandwiches, Thermoskannen und Snacks, die in unseren Vespa-Koffern Platz gefunden haben. Nichts geht über einen Happen zwischen verrückten Skulpturen und Vespageschichten, die in der Luft liegen! Der Eintrittspreis beträgt CHF 15.- pro Erwachsenen.
Wenn wir gut gestärkt sind und der Park uns seine besten Fotospots gezeigt hat, geht’s weiter – die herbstliche Schweiz ruft! Wir drehen noch ein paar Runden über die Landstrassen, bevor unsere Tour an der BP-Tankstelle in Wollishofen ihren stilvollen Abschluss findet (und damit meine ich nicht nur das Auftanken unserer Vespas, sondern auch das Auffüllen unseres Vespisti-Spirits).
Das Wetter verspricht trocken zu bleiben, aber es wird mit 18 Grad eher „frisch wie ein Vespa-Fahrtwind“! Also zieht euch warm an, und gebt euren Vespas nochmal eine Streicheleinheit, bevor wir losbrausen – damit sie nicht nur schnurren wie Kätzchen, sondern auch schön warm bleiben, wenn uns der Herbstwind um die Ohren pfeift. 🧣
Wir können es kaum erwarten, mit euch die letzte VFC-Ausfahrt des Jahres 2024 zu rocken! Lasst uns den Herbst so richtig aufmischen, bis selbst die Laubblätter auf der Strasse vor uns Respekt haben!
Euer
VFC-Vorstand
🛵💨🍁🍂