
Der Vespa Club Zürich lädt dich ein, die neue Saison gebührend zu starten! Spüre den Fahrtwind, geniesse die Gemeinschaft und erlebe einen unvergesslichen Auftakt auf zwei Rädern. Egal ob alter Hase oder neuer Vespa-Fan – sei dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!
📅 Datum: 23. März 2025
📍 Treffpunkt: Hallenstadion Zürich
⏰ Startzeit: 10:30 Uhr
Pack deine Vespa, gute Laune und Lust auf eine grossartige Tour – wir freuen uns auf dich! 🚀🔵
Die Tour endet bei Hostettler Moto Zürich Süd, wo eine leckere Bratwurst und Getränke auf uns warten!
👉 Mehr Infos: Homepage des Vespa Club Zürich

SwissVespa 2025 – “Hart an der Grenze – The End”
«Hart an der Grenze – The End» die Trilogie unserer Touren entlang der Schweizer Grenze abschliessen.
Weitere Informationen folgen laufend…
Weitere Informationen werdet Ihr laufend im Newsletter bekommen oder auf folgenden Medien finden
www.swissvespa.ch
www.facebook.com/SwissVespa/
www.facebook.com/SwissVespa2025/
*************
SwissVespa 2025 – “Hart an der Grenze – The End”
“Hart an der Grenze – The End”.
De plus amples informations suivront au fur et à mesure…
Vous recevrez de plus amples informations dans la lettre d’information ou sur les supports suivants
www.swissvespa.ch
www.facebook.com/SwissVespa/
www.facebook.com/SwissVespa2025/
*************
SwissVespa 2025 – “Hart an der Grenze – The End”
“Hart an der Grenze – The End”.
Ulteriori informazioni seguiranno presto…
Riceverete ulteriori informazioni nella newsletter o sui seguenti media
www.swissvespa.ch
www.facebook.com/SwissVespa/
www.facebook.com/SwissVespa2025/
*************

Internationales Vespa-Treffen in Interlaken
15. bis 18. Juni 2023
Das alljährliche Treffen der internationalen Vespa-Szene soll 2023 wieder einmal in der Schweiz durch-geführt werden, dies auf einstimmigen Wunsch des Vespa Clubs Schweiz und der angeschlossenen Clubs.
Der geplante Anlass findet vom Donnerstag 15. bis Sonntag 18. Juni 2023 statt. Erfahrungsgemäss werden sich zwischen 4000 und 6000 Vespa-Begeisterte zu einem bunten Stelldichein am Treffen einfinden.
Ein erstes internationales Vespa-Treffen fand bereits 1954 in Paris statt. Ein Jahr später dann die erste «Eurovespa» in San Marino. 2007 wurde dieser Event in «Vespa World Days» (VWD) umbenannt und unter neuer Führung bis heute an unterschiedlichen Orten Europas durchgeführt (Teilnehmende kamen auch aus Asien, Australien oder dem amerikanischen Kontinent).
Neben dem gemeinsamen Erreichen des Zielortes spielen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und gute Verpflegung bei den «Vespa World Days» eine zentrale Rolle.
Die «Vespisti» möchten sich über ihre Reise und Schrauber-Projekte austauschen, miteinander fach-simpeln, ihre Vespa ausfahren, Ersatzteile erwerben, gemeinsam Spass haben und natürlich die kulturellen wie auch kulinarischen Höhepunkte des jeweiligen Austragungsortes entdecken und geniessen.
Die «Vespa World Days» richten sich in erster Linie an die internationale Vespa-Szene, den Schrauber, Tuner, Stylisten, die Mods, Scooterboys, an Fahrer von modernen wie auch Oldtimer-Vespas – einfach an alle Vespa-Begeisterte weltweit.
Gerne möchten wir deshalb die Bevölkerung von Interlaken und der ganzen Oberland-Region an unserer Leidenschaft teilhaben lassen und zusammen fröhliche Tage in der schon fast unverschämt schönen Gegend verbringen.
Als Trägerschaft fungiert der Verein «Vespa World Days Suisse – 2023» mit Sitz in Zürich.
Wir haben die Unterstützung des Vespa Clubs Schweiz und der angeschlossenen Clubs sowie das Vertrauen des Vespa World Clubs.